Start des Wettbewerbs „LieblingsbusfahrerIn 2025“: Fahrgäste nominieren ihre Held*innen
Der Wettbewerb „LieblingsbusfahrerIn“ geht in die dritte Runde! Unter dem Motto „Wertschätzung zeigen, Fahrpersonal stärken“ beginnt die offizielle Nominierungsphase für die „LieblingsbusfahrerIn 2025“. Fahrgäste aus ganz Deutschland haben im Zuge des Wettbewerbs die Möglichkeit, ihre positiven Erlebnisse im Bus zu teilen und die Busfahrer*innen zu nominieren, die mit Engagement, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit ihren Alltag bereichern. Noch bis zum 31. Mai 2025 können Fahrgäste auf lieblingsbusfahrerin.de ihre*n persönliche*n Sieger*in der Herzen benennen.
Drei Auszeichnungskategorien für besondere Leistungen
In diesem Jahr werden die Auszeichnungen in drei Kategorien vergeben:
- „Held des Alltags“
- „Außergewöhnliche Leistung“
- „Schulbus“
Diese Kategorien sollen die vielen Facetten der Arbeit von Busfahrer*innen würdigen und ihre besondere Rolle im öffentlichen Verkehr unterstreichen.
Eine Anerkennung für die, die den Verkehr am Laufen halten
Jörg Bruchertseifer, Bundesreferent Integrierte Mobilität bei Pro Bahn, betont: „Ein gutes Miteinander von Fahrgästen und Fahrpersonal ist entscheidend für die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs. Mit der Aktion ‚LieblingsbusfahrerIn‘ wollen wir die schönen und unvergesslichen Momente des Busalltags sichtbar machen und unsere Wertschätzung ausdrücken.“
Auch Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV), freut sich über die Initiative: „Es ist wichtig, die Menschen, die täglich für unsere Mobilität sorgen, ins Rampenlicht zu stellen – besonders in einem Jahr, das für den RMV von besonderer Bedeutung ist.“
Der Fachkräftemangel im öffentlichen Verkehr
Werner Overkamp, VDV-Vizepräsident, hebt hervor, wie wichtig es ist, die Anerkennung für die Busfahrer*innen zu erhöhen, um den Beruf für den Nachwuchs attraktiver zu machen: „Aktuell fehlen in Deutschland rund 20.000 Busfahrer*innen. Es ist entscheidend, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen und bürokratische Hürden abzubauen, um den Beruf zugänglicher zu machen.“
So funktioniert die Teilnahme
Fahrgäste können bis zum 31. Mai 2025 ihre Lieblingsbusfahrer*innen auf der Website lieblingsbusfahrerin.de nominieren. Sie können dazu ganz einfach ihre individuellen Geschichten erzählen und erläutern, warum ihr*e Favorit*in diesen Titel verdient. Die Sieger*innen werden im Herbst 2025 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin ausgezeichnet.
Der Wettbewerb wird gemeinsam von Pro Bahn, dem VDV und DB Regio durchgeführt und erhält wertvolle Unterstützung von KRAVAG, DEVK, MAN und Daimler.
Jetzt Wertschätzung erhalten
Alle Verkehrsunternehmen sind eingeladen, die Fahrgäste des jeweiligen Verbundes auf den Wettbewerb aufmerksam zu machen und die Werbetrommel für ihre engagierten Busfahrer*innen zu rühren. Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und Werbematerialien für Verkehrsunternehmen sind im Partnerbereich auf lieblingsbusfahrerin.de verfügbar.
Die Gewinner*innen des Wettbewerbs dürfen sich auf hochkarätige Preise freuen – ebenso wie die Nominierten und die Fahrgäste, die ihre Geschichten oder Bilder eingereicht haben.
Du möchtest auch mit Engagement, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit überzeugen und Menschen im Alltag von A nach B begleiten? Beginne nach der Schule gerne eine Ausbildung als Busfahrer*in oder starte als Quereinsteiger*in bei einem Verkehrsunternehmen in deiner Nähe durch! Wir freuen uns auf dich!